Lärmschutzlösungen – für optimale Lernumgebungen
Untersuchungen belegen, dass das akustische Umfeld in Bildungseinrichtungen einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Kindern, Erziehern und Betreuern, Schülern und Lehrern hat. Normen wie die DIN 18041 definieren die grundlegenden Anforderungen an die Raumakustik und beziehen sich dabei auf die Fläche von Schallabsorptionsmaterialien oder die Nachhallzeit. Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, mit denen Sie die Raumakustik positiv beeinflussen können, beispielsweise die richtige Positionierung der Schallabsorber und die Berücksichtigung der Nutzungsart des Raumes. So gehören z.B. Klassenräume und die Aula zur Raumgruppe A, für die eine gute Sprachverständlichkeit über grössere Entfernungen wichtig ist. Hier gilt es, besonders tieffrequente Hintergrundgeräusche zu mindern. Pausenräume, Flure und Speisesäle sowie Gruppenräume in Kitas dagegen zählen zur Raumgruppe B, bei denen eine störende Schallausbreitung und dessen Verstärkung verhindert werden sollen.
Mit einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kombination aus Wand- und Deckenpaneelen von Ecophon können Sie die Raumakustik in Ihrer Einrichtung deutlich verbessern und die gesetzlichen Vorgaben einhalten.
LÄRMDÄMPFUNG – Der in Kindertagesstätten und schulischen Einrichtungen unvermeidliche Grundgeräuschpegel wird deutlich gesenkt. Eine Reduktion um 10 dB bedeutet, dass es etwa 3x leiser ist.
HÖRSAMKEIT – Die in Unterrichtsräumen so wichtige Sprachverständlichkeit bei möglichst geringer Sprechanstrengung wird verbessert, und das um bis zu 30 %.
GEDÄCHTNISLEISTUNG – Aufmerksamkeit und Kapazität des Kurzzeitgedächtnisses steigen um 25 %.
Für eine optimale Raumakustik empfiehlt es sich, auf eine Kombination aus unterschiedlichen Elementen zu setzen und diese an mehreren Wand-/Deckenflächen zu platzieren, so dass Schall aus verschiedenen Richtungen absorbiert wird und es nicht zur Schallverstärkung durch Überlagerung von Schallwellen oder einen Ping-Pong-Effekt zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden kommt. Konkrete Empfehlungen für Räume unterschiedlicher Nutzungsart erhalten Sie von unseren Mitarbeitern im Kundendienst.
Ecophon Solo™ ist eine akustische Lösung, wenn eine vollflächig abgehängte Decke mit Wandanschluss nicht möglich ist, z.B. wenn TABS (thermoaktives Bauteilsystem) als Kühlsystem verwendet wird oder wenn das Raumvolumen erhalten bleiben soll. Ecophon Solo ist ein rahmenloses freihängendes Deckenelement, das vielfältige Designmöglichkeiten bezüglich Farbe und Befestigungsmöglichkeit bietet. Die 2 verschiedenen Abhängemöglichkeiten sind: justierbare Seilabhängung und Absorberklammer. Die Kombination mit dem weiterentwickelten Absorberanker ermöglicht es, die Elemente in verschiedenen Ebenen und Winkeln zu installieren. Die Paneele sind leicht demontierbar. Die beiden sichtbaren Oberflächen sind mit der Farbbeschichtung versehen. Die Kanten sind präzise rechtwinklig und farbbeschichtet.
• 4 Stck.
• aus Glaswolle
• Stärke: 4 cm
• Klammerhöhe regulierbar: 7 bis 9 cm
• in 6 Farben erhältlich: Sea Salt, Cloudy Day, Pale Pearl, Volcanic Ash, Summer Breeze, Ocean Storm
• Masse: 120 x 120 cm
• Fläche pro Set: 5,76 m²
• Gesamtgewicht: ca.6,5 kg/Stck
.
• Reinigung: täglich Staubwischen und Staubsaugen sowie wöchentliche Feuchtreinigung möglich
• Feuchtigkeitsbeständigkeit: formstabil bei einer permanenten relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 70% bei 25°C
• Umwelteinfluss: vollständig recycelbar
• Brandschutz: Glaswolle: nicht brennbar Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1
• Belastung: bis max. 1,5 kg zusätzlichen Nutzlasten
Hängende Akustik-Elemente sind besonders effektiv, da sie den Schall beidseitig absorbieren - Sie benötigen weniger Elemente.
2.569,00 CHF
Art.Nr.:
842542
Lieferzeit:

Anfertigung auf Bestellung